Hilfe und Anleitung

Lernen Sie, wie Sie die intelligenten Funktionen zur automatischen Dokumentenextraktion optimal nutzen

🚀 Schnellstart-Anleitung

1
Dokumente hochladen

Laden Sie Ihre Dokumente (PDF, Bilder) über die Upload-Seite hoch. Ziehen Sie die Dateien einfach in den Upload-Bereich oder klicken Sie zum Auswählen.

Tipp: Für beste Ergebnisse verwenden Sie klare, gut lesbare Dokumente in hoher Auflösung.
2
KI-Analyse starten

Klicken Sie auf "KI-Analyse starten". Das System führt automatisch OCR-Erkennung, Dokumentenklassifikation und Datenextraktion durch.

Die Analyse dauert je nach Dokumentgröße 30-60 Sekunden.
3
Daten überprüfen

Überprüfen Sie die automatisch extrahierten Daten. Jedes Feld zeigt eine Konfidenz-Bewertung an. Korrigieren Sie bei Bedarf falsche Werte.

4
Formular generieren

Wählen Sie das passende DRV-Formular aus den Vorschlägen aus und lassen Sie es automatisch ausfüllen. Laden Sie das fertige PDF herunter.

📄 Dokument-Upload

Unterstützte Dokumenttypen

Das System kann verschiedene Arten von Dokumenten verarbeiten und automatisch klassifizieren:

📋 Arbeitsdokumente
  • Gehaltsabrechnungen
  • Arbeitsbescheinigungen
  • Arbeitsverträge
  • Kündigungsschreiben
🆔 Ausweisdokumente
  • Personalausweis
  • Reisepass
  • Führerschein
  • Aufenthaltstitel
🏥 Versicherungsdokumente
  • Versicherungsnachweise
  • Krankenversicherungskarten
  • Rentenbescheide
  • Sozialversicherungsausweise
🏦 Finanzdokumente
  • Kontoauszüge
  • Steuerbescheide
  • Lohnabrechnungen
  • Rentenbescheide
Foto-Tipp: Achten Sie bei Smartphone-Fotos auf gute Beleuchtung und vermeiden Sie Schatten oder Reflexionen.

Dateiformate & Qualität

✅ Unterstützte Formate
  • PDF: Beste Qualität, bevorzugt
  • JPG/JPEG: Fotos und Scans
  • PNG: Screenshots und Grafiken
  • TIFF: Hochwertige Scans
📏 Qualitätsanforderungen
  • Auflösung: Mindestens 300 DPI
  • Dateigröße: Maximal 10 MB
  • Lesbarkeit: Text klar erkennbar
  • Vollständigkeit: Alle Bereiche sichtbar
Wichtig: Unscharfe, zu dunkle oder unvollständige Dokumente können zu ungenauen Extraktionsergebnissen führen.

🧠 KI-Analyse Prozess

Automatische Dokumentenklassifikation

Die KI analysiert Ihr Dokument und erkennt automatisch den Dokumenttyp. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Datenextraktion.

Klassifikationsprozess:
  1. Layout-Analyse: Erkennung der Dokumentstruktur
  2. Text-Analyse: Identifikation charakteristischer Begriffe
  3. Muster-Erkennung: Vergleich mit bekannten Dokumenttypen
  4. Konfidenz-Bewertung: Sicherheitsbewertung der Klassifikation
Die Klassifikationsgenauigkeit liegt bei über 94% für gängige Dokumenttypen.

OCR-Texterkennung

Optische Zeichenerkennung (OCR) extrahiert Text aus Bildern und PDFs mit hoher Genauigkeit.

🔍 Erkennungsfeatures
  • Mehrsprachige Erkennung
  • Handschrift-Erkennung (begrenzt)
  • Tabellen-Struktur-Erkennung
  • Automatische Textkorrektur
⚡ Optimierungen
  • Automatische Bildverbesserung
  • Rauschunterdrückung
  • Kontrast-Anpassung
  • Schräglage-Korrektur

🎯 Intelligente Datenextraktion

Feldspezifische Extraktion

Die KI erkennt und extrahiert automatisch relevante Datenfelder basierend auf dem Dokumenttyp.

Extrahierte Datentypen:
  • Persönliche Daten: Name, Geburtsdatum, Adresse
  • Kontaktdaten: Telefon, E-Mail, Anschrift
  • Arbeitsdaten: Arbeitgeber, Position, Gehalt
  • Versicherungsdaten: Nummer, Beitragssatz, Laufzeit
  • Finanzdaten: Beträge, Kontonummern, IBAN
  • Zeiträume: Beschäftigungszeiten, Gültigkeitsdauer

Konfidenz-Bewertung verstehen

Jedes extrahierte Datenfeld erhält eine Konfidenz-Bewertung, die die Sicherheit der Extraktion anzeigt.

Hoch (80-100%)
90% Sehr zuverlässig, direkte Übernahme empfohlen
Mittel (60-79%)
70% Überprüfung empfohlen, meist korrekt
Niedrig (0-59%)
45% Manuelle Überprüfung erforderlich
Tipp: Felder mit niedriger Konfidenz werden automatisch zur manuellen Überprüfung markiert.

🗺️ Intelligentes Formular-Mapping

Automatische DRV-Formular-Zuordnung

Basierend auf den extrahierten Daten schlägt das System passende DRV-Formulare vor und ordnet die Daten automatisch zu.

Mapping-Prozess:
  1. Formular-Analyse: Verfügbare DRV-Formulare werden analysiert
  2. Daten-Matching: Extrahierte Daten werden Formularfeldern zugeordnet
  3. Relevanz-Bewertung: Passgenauigkeit wird bewertet
  4. Vorschlag-Ranking: Formulare werden nach Eignung sortiert
Das System kann über 50 verschiedene DRV-Formulare automatisch ausfüllen.

Formular-Vorschläge bewerten

Jeder Formular-Vorschlag erhält eine Bewertung basierend auf der Übereinstimmung mit Ihren Daten.

90-100%
Perfekte Übereinstimmung

Alle benötigten Felder können ausgefüllt werden

70-89%
Gute Übereinstimmung

Die meisten Felder können ausgefüllt werden

50-69%
Teilweise Übereinstimmung

Einige Felder müssen manuell ergänzt werden

✨ Intelligentes Ausfüllen

Automatische Formular-Ausfüllung

Das System füllt DRV-Formulare automatisch mit den extrahierten Daten aus und markiert unsichere Felder zur Überprüfung.

Ausfüll-Features:
  • Intelligente Feldmapping: Automatische Zuordnung ähnlicher Felder
  • Datenvalidierung: Überprüfung auf Plausibilität und Format
  • Konfidenz-Anzeige: Visuelle Markierung der Datensicherheit
  • Quellenreferenz: Verweis auf Original-Dokumentenstelle
KI-Tipp: Klicken Sie auf das Roboter-Symbol neben Feldern, um KI-Vorschläge zu sehen.

Manuelle Überprüfung & Korrektur

Sie haben jederzeit die Kontrolle über die ausgefüllten Daten und können Korrekturen vornehmen.

🔍 Überprüfungs-Tools
  • Hervorhebung unsicherer Felder
  • Quellennachweis im Original-Dokument
  • Konfidenz-Bewertung pro Feld
  • Vorschläge für alternative Werte
✏️ Korrektur-Funktionen
  • Direkte Feldbearbeitung
  • Dropdown-Auswahl für Standardwerte
  • Datumsauswahl mit Kalender
  • Automatische Formatvalidierung

🎯 Qualitätskontrolle

Automatische Qualitätsprüfung

Das System führt mehrere Qualitätsprüfungen durch, um die Genauigkeit der extrahierten Daten sicherzustellen.

📋 Validierungsregeln
  • Datumsformat-Prüfung
  • Postleitzahlen-Validierung
  • IBAN-Prüfsummen-Kontrolle
  • Versicherungsnummer-Format
🔍 Plausibilitätsprüfung
  • Altersberechnung aus Geburtsdatum
  • Gehaltsbereiche-Überprüfung
  • Adress-Konsistenz
  • Zeitraum-Logik
Wichtig: Validierungsfehler werden automatisch markiert und müssen vor der Formular-Generierung behoben werden.

🔧 Problemlösung

Häufige Probleme & Lösungen

OCR erkennt Text nicht korrekt

Mögliche Ursachen:

  • • Schlechte Bildqualität oder zu niedrige Auflösung
  • • Unscharfe oder verwackelte Aufnahme
  • • Zu geringer Kontrast zwischen Text und Hintergrund

Lösungsansätze:

  • • Verwenden Sie eine höhere Auflösung (mindestens 300 DPI)
  • • Sorgen Sie für gute Beleuchtung ohne Schatten
  • • Scannen Sie das Dokument statt es zu fotografieren
Datenextraktion ist ungenau

Lösungsansätze:

  • • Überprüfen Sie die Konfidenz-Bewertungen
  • • Korrigieren Sie falsche Werte manuell
  • • Laden Sie zusätzliche Dokumente hoch
  • • Kontaktieren Sie den Support bei wiederholten Problemen

❓ Häufig gestellte Fragen

Wie sicher sind meine Dokumente?

Ihre Dokumente werden verschlüsselt übertragen und verarbeitet. Alle temporären Dateien werden nach der Verarbeitung automatisch gelöscht. Wir speichern keine persönlichen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Wie genau ist die KI-Extraktion?

Die Genauigkeit liegt bei über 90% für klare, gut lesbare Dokumente. Die Konfidenz-Bewertung hilft Ihnen dabei, unsichere Extraktionen zu identifizieren. Sie können alle Werte vor der Formular-Generierung überprüfen und korrigieren.

Welche DRV-Formulare werden unterstützt?

Das System unterstützt über 50 verschiedene DRV-Formulare, einschließlich Rentenanträge, Rehabilitationsanträge, Kontenklärungen und Versicherungsverläufe. Die Liste wird kontinuierlich erweitert basierend auf Nutzerfeedback.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen zur KI-Dokumentenextraktion gerne zur Verfügung.